Auch dauerhaft müde, erschöpft, nicht leistungsfähig?
Nicht erst seit Covid 19, aber seither besonders, klagen vielen Menschen über Schlaf- und Verdauungsprobleme. Dazu kommen Erschöpfung, Schwindel, Muskelschmerzen und Müdigkeit.
Diese Symptome werden oft wochen-monatelang anhaltend im Rahmen von unterschiedlichen Infektionskrankheiten beschrieben. An Erwerbsfähigkeit ist nicht zu denken, sogar der ganz normale Alltag wird zu Herausforderung.
ERGOTHERAPIE begleitet SIE in den Aktivitäten des täglichen Lebens und fördert Ihre individuelle Selbständigkeit im Einzel-Therapie-Setting. Ab Oktober 2023 startet pro Quartal eine Gruppentherapie:
ENERGIE-MANAGEMENT-SCHULUNG ist ein evaluiertes Konzept von ErgotherapeutInnen für Menschen mit einer diagnostizierten Fatigue. Das bedeutet, die Müdigkeit bleibt nach einer körperlichen, psychischen oder kognitiven Belastung und man kann sich durch Ausruhen oder Schlaf nicht ausreichend erholen. Weil so ein Zustand sehr schwer auszuhalten ist, eignen sich Gruppen besonders zum Austausch von Gleichgesinnten. Gemeinsam wird an Strategien gearbeitet, die eine Linderung bewirken können. Jede Person arbeitet individuell an seinen Herausforderungen, probiert über eine Woche die Theorie in die Praxis umzusetzen und kommt beim nächsten Treffen mit mehr Erfahrung, die gemeinsam evaluiert und eventuell angepasst werden können.
Dieses Konzept beinhaltet 8 Einheiten zu je 90 Minuten das ich einmal im Quartal anbieten möchte.
Wir bearbeiten die Themen:
ENERGIEKONTO
PAUSENMANAGEMENT
AUSGEGLICHENER ALLTAG
ERFOLGREICH KOMMUNIZIEREN
TÄTIGKEITEN VEREINFACHEN
DENKEN ORGANISIEREN
MEINE ZIELE IM ALLTAG
WEITERE SCHRITTE
Die Dauer der 90 Minuten ist erforderlich um ein Pausenmanagement zu erfahren. Wir sind es gewohnt, Pausen bei Erschöpfung zu machen. Dieses Konzept erarbeitet schon nach ganz kurzen Einheiten unterschiedliche Arten der Pausengestaltung. Ebenso ist die Gruppe mit 3 Personen geplant. Sie benötigen eine Zuweisung von Ihrem Arzt, die die chronische Fatigue als Diagnose bestätigt und eine Gruppentherapie von 8 Einheiten zu je 90 Minuten anweist. Die Kosten belaufen sich auf € 360,– pro TeilnehmerIn. Der ÖGK-Patient hat € 194,– Selbstbehalt. Die Therapiekosten sollen zu Beginn entrichtet werden und durch die Online Wahlarzthilfe kann ich mich um die Rückerstattung bei ÖGK-Patienten kümmern.
Schicken Sie mir eine SMS 0681 10382898 mit Ihrem Namen, ich rufe Sie zurück und bespreche mit Ihnen die Details.
TERMINE: Start immer Montag 12.30 Uhr:
16.10./ 23.10./30.10./6.11./13.11./20.11./27.11./4.12./ 2023
Dieses Konzept wurde von den Ergotherapeutinnen Andrea Weise und Ruth Hersche entwickelt und evaluiert.
Kontakt www.ergotherapie-impulse.ch