Kochen ist eine Betätigung, die sowohl motorische Fertigkeiten (schneiden, halten, greifen, kraftdosieren, etc.) als auch kognitive Fertigkeiten (Handlungsplanung, räumliche Wahrnehmung, Zeiteinteilung, wägen, messen als auch riechen, schmecken, etc.) beinhaltet. Deshalb habe ich eine Küche eingerichtet, wo man im Sitzen arbeiten kann, denn es Bedarf einer neuen Organisation, wenn die Mobilität wegfällt. Ebenso ist das Trainieren mit Einhandbrett sinnvoll, da es eine Zeit dauert bis man damit zufriedenstellend arbeiten kann.
